BarmenUrban Bitte nutzen Sie das Menü, um weitere Inhalte zu finden

Kennen Sie den Mängelmelder?

Wilder Müll, defekte Gehwege oder Straßenleuchten, … ? Mängel im öffentlichen Raum online melden Mit dem Mängelmelder hat jede Bürgerin und jeder Bürger die Möglichkeit, Meldungen dazu auf unkompliziertem Weg an die Stadtverwaltung weiterzugeben....

Bauarbeiten im Zuge archäologischer Voruntersuchungen im Werth

Am 13.11.2023 beginnt die Stadt Wuppertal mit archäologischen Voruntersuchungen entlang des Werths Diese Maßnahme steht im Zusammenhang mit der geplanten Neugestaltung der zentralen Fußgängerzone. „Durch die Suchschachtungen soll punktuell festgestellt werden, wie exakt die...

Barmen wird grüner – Mobile Bäume für die Innenstadt

Seit dem 6. November hat ein Stück Natur Einzug gehalten in die Barmer Innenstadt. Im Auftrag des Ressorts für Städtebau und Stadtentwicklung der Stadt wurden am Alten Markt 20 moderne und mobil aufstellbare Pflanzkübel...

Nächster Immo-Stammtisch Barmen am 23.11.23

Wir laden erneut alle Barmer Immobilieneigentümer, -verwalter und -makler zur dann zweiten Sitzung des Immobilienwirtschaftlichen Stammtisches Barmen. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 23.11.2023, um 18.30 Uhr (Ortswechsel!) im Gemarker Gemeindezentrum in der Zwinglistraße...

Flanierfestival „Literatur in der Stadt“ am 30.9. auf dem Johannes-Rau-Platz

Das renommierte Literaturfestival „Literatur in der Stadt“ lädt am Samstag, 30. September 2023, alle Literatur- und Kulturbegeisterten auf den Johannes-Rau-Platz in Wuppertal-Barmen ein. Beginnend um 10:00 Uhr wird das Programm bis 19:00 Uhr eine...

Barmer Kulturadvent – Kulturveranstaltungen an jedem Tag

Der vierte „Barmer Kulturadvent“ bietet tolle Veranstaltungen in Barmen. Eine Gemeinschaftsaktion des KULTURNETZWERKS BARMEN Auch in diesem Advent wird wieder in besonderer Weise sichtbar, dass Barmen über ein reichhaltiges Kulturangebot verfügt. An jedem der...