Barmen begeistert auch Sie!
Wir möchten Sie neugierig machen auf Barmen und laden Sie ein, verschiedene Aspekte und Seiten dieses „starken Stücks Wuppertals“ kennenzulernen. Wir hoffen, auch Sie von Barmen begeistern zu können! Bitte klicken Sie die einzelnen Reiter an, um die verschiedenen Aspekte von Barmen kennenzulernen! Welche Vorteile Sie durch die kostenfreie Verwendung der Marke „Barmen begeistert“ bei Ihren Projekten in Barmen haben, und wie der Standort insgesamt von der Marke profitiert, erfahren Sie, wenn Sie unter „Dachmarke“ weiterlesen.
Dachmarke
Die Dachmarke „Barmen begeistert“
„Zufriedenheit erzeugen“ reicht heute oftmals nicht mehr, um Kund*innen von vor Ort sowie Stadtbesucher*innen an einen Standort zu binden. Sie wollen heutzutage begeistert werden. Nur dann kommen sie relativ sicher wieder und empfehlen Freunden und Bekannten ebenfalls einen Besuch.
„Die Barmer Innenstadt als Erlebnis“, so lautet der Anspruch. „Barmen begeistert“ – dieses von BarmenUrban entwickelte Standortmotto soll hierzu einen Beitrag leisten. „Barmen begeistert“ ist eine sogenannte Dachmarke, die in Zukunft verschiedenste Standortthemen wie z.B. Einkaufen, Freizeit, Wohnen und vieles mehr unter einer gemeinsamen Klammer vermarkten und u.a. mithilfe ausdrucksstarker Bilder bewerben soll.
„Barmen begeistert. Mit Kunst und Kultur.“ könnte hierfür ein Beispiel sein. Obendrein ist „Barmen begeistert“ eine Mitmachmarke. Das heißt, dass das Logo nach einer (kostenfreien) Freigabe durch BarmanUrban grundsätzlich von anderen Standortakteuren verwendet und somit bekanntgemacht werden darf. Wir wollen gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern vor Ort zur Durchführung begeisternder Innenstadtprojekte animieren, die auch einen Beitrag leisten, den Qualitätsanspruch der Marke zu sichern und zu steigern.
In 2021 trugen das Straßenkunstfestival Barmissimo, der Weihnachtsmarkt, der Lichterzauber und der Kulturadvent dazu bei, dass „Barmen begeistert“ mit Leben gefüllt wurde. Teil des „Barmen begeistert“-Logos ist das sogenannte „Barmer Band“. Es entspringt der örtlichen Textilindustriegeschichte und symbolisiert eine Art Erlebnisroute entlang vieler besuchenswerter Stationen, die Barmen zu bieten hat, sei es das Opernhaus, die Nordbahntrasse, das historische Rathaus, der zukünftige „KulturTeppich“ und vieles mehr. Der Markenauftritt „Barmen begeistert“ soll in den kommenden Jahren dazu beitragen, dass vor Ort und in der Region insgesamt eine „neue Lust auf Barmen“ entsteht.
Gewerblicher Nutzungsmix
Barmen begeistert. Mit einem vielfältigen Nutzungsmix.
Die Barmer Innenstadt weist mit aktuell über 200 Geschäften und Betrieben eine ausgeprägte Angebotsvielfalt in den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungen auf, die auf alle Altersgruppen ausgerichtet ist.

Blick auf die belebte Barmer Einkaufsmeile Werth
An der Haupteinkaufsmeile Werth und in den umliegenden Straßen der ehemals selbstständigen Großstadt Barmen befinden sich klassische Shoppingangebote, welche die Besucher von einer großstädtischen Einkaufsstraße erwarten.
Zusätzlich finden sich dort aber auch besondere Spezialisten, die mit ihren einzigartigen und qualitätsvollen Sortimenten sowie ihren besonderen Leistungen zum Teil weit über Barmen hinaus erfolgreich Kundschaft ansprechen. Dazu gehören zum Beispiel Musikfachgeschäfte, Juweliere und ein Haushaltswarengeschäft.
Ergänzt wird das Barmer Einkaufserlebnis durch verschiedene kulinarische Angebote, insbesondere im Bereich der sogenannten Tagesgastronomie.
Nutzungsmix im Wandel
Wie viele andere Innenstädte befindet sich auch die City Barmen in einem markanten Prozess des Wandels, welcher vorübergehend das eine oder andere Problem auch in Bezug auf den Nutzungsmix mit sich bringt. Der Grund hierfür ist, dass der Anteil an Einzelhandel kontinuierlich abnimmt, nicht zuletzt aufgrund der starken Konkurrenz durch den Online-Handel.
Damit die Barmer Innenstadt in Zukunft attraktiv und lebendig bleibt, gilt es deshalb, neue Nutzungen anzusiedeln, die zukünftig auch aus Bereichen stammen werden, die in der Vergangenheit kaum bis gar nicht in zentralen Lagen anzutreffen waren: Angebote aus den Bereichen Kunst und Kultur, Freizeit, Gesundheit, Soziales, Bildung, sowie nachhaltiger Einzelhandel und urbane Produktion. Diese sollen zudem einen wertvollen Beitrag dazu leisten, den Standort zu beleben.
Das Thema „Einkaufen bzw. Shoppen“ wird weiterhin ein wesentlicher Bestandteil der Barmer Innenstadt sein, jedoch nicht mehr in der bisher gekannten Dominanz.
Wie der neue Nutzungsmix ungefähr aussehen soll und wie wir den Prozess des Wandels angehen wollen, haben wir in einem kleinen Infopapier für Sie zusammengefasst. Diese können Sie hier einsehen bzw. herunterladen.
Unterstützungsangebote für Vermieter und Gewerbetreibende
BarmenUrban begleitet diesen wichtigen Entwicklungsprozess hin zu einem multifunktionalen und qualitätsvollen Nutzungsmix. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern von der ISG Immobilien- und Standortgemeinschaft Barmen-Werth e.V., der Wirtschaftsförderung Wuppertal sowie der Stadt Wuppertal arbeiten wir in den kommenden Jahren an der Realisierung eines neuen spannenden Angebotsmixes für die Barmer Innenstadt. Wir bieten dafür eine Reihe von Unterstützungsangeboten an, die Sie hier nachlesen können.
Kultur
Barmen begeistert. Mit einem reichhaltigen Kulturangebot.
Wer in Barmen nach Kunst & Kultur sucht, wird garantiert fündig!

Die ehemalige Barmer Ruhmeshalle. Das Gebäude beherbergt heute neben dem Haus der Jugend die Von der Heydt-Kunsthalle, den Live Club Barmen und die Stadtteilbibliothek.
Wer in Barmen zu Hause ist, findet direkt vor der Haustür verschiedenste Möglichkeiten, Kultur zu genießen.
Im Opernhaus, welches Teil der Wuppertaler Bühnen ist, lassen sich unter anderem die einzigartigen Aufführungen des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch bewundern.
Hinzu kommt das Schauspiel im Theater am Engelsgarten, welches von Klassikern bis hin zu Newcomern der Theaterszene ein vielfältiges Programm bietet.
Im Haus der Jugend kommen vor allem junge Menschen auf ihre Kosten. Der hier beheimatete Live Club Barmen bietet ein breites Programm von Konzerten über Partys bis hin zum Jugend-Café.
Auch Wuppertals Geschichte als Pionierregion der Industrialisierung kann in Barmen bestaunt werden, und zwar im Museum für Frühindustrialisierung.
Zudem wartet die Barmer Innenstadt mit einigen imposanten Skulpturen und Denkmälern auf. Alleine entlang des Werths lassen sich der sogenannte „Kugelbrunnen“, das Bismarck-Denkmal auf dem Geschwister-Scholl-Platz, die Brunnenanlage „Das Tal der Wupper“ auf dem Johannes-Rau-Platz, der stadtbekannte Vagabund „Husch Husch“, die Schildkröten-Spieltiere sowie der „Bronze-Tuffi“ begutachten .
Gerne arbeiten wir von BarmenUrban daran, gemeinsam mit unseren Netzwerkpartner*innen aus der Kunst- & Kulturszene das kulturelle Profil Barmens in den kommenden Jahren zu stärken und aktiv neue begeisternde Angebote in der Innenstadt auf den Weg zu bringen.
Ein wesentliches Ergebnis dieser Arbeit ist das in 2022 neu gegründete Kulturnetzwerk Barmen.
Nachfolgend eine Auflistung der Kultureinrichtungen in Barmen:
Institutionen | Name | Was | Ort | Events |
---|---|---|---|---|
Oper | Opernhaus Wuppertal | Hauptspielstätte der Wuppertaler Bühnen und des Tanztheaters Pina Bausch | Kurt-Drees-Straße 4, 42283 Wuppertal | Regelmäßiges Programm |
Theater | Theater am Engelsgarten | Schauspiel Wuppertal | Engelsstraße 18, 42283 Wuppertal | Mitmach Angebote und Vorführungen |
Museen | Die Von der Heydt-Kunsthalle | In Wuppertal-Barmen befindet sich die Dependance des Von der Heydt-Museums, die Von der Heydt-Kunsthalle. Hier werden Ausstellungen der internationalen Avantgarde gezeigt. Die Räume befinden sich auf geschichtsträchtigem Boden in der sogenannten Ruhmeshalle. | Geschwister-Scholl-Platz 4, 42275 Wuppertal | |
Museen | Museum für Frühindustrialisierung | Industrie- und sozialgeschichtliches Museum in Wuppertal-Barmen | Engelsstraße 10, 42283 Wuppertal | |
Galerien | Galerie Lückenfüller (Christian Stüben) | Fotografie | Höhne 95 | |
Jugendkultur | Haus der Jugend Barmen | Kulturelle Veranstaltungen jeglicher Art für Jung und Alt! | Geschwister-Scholl Platz 4-6 42275 Wuppertal | Live-Club Barmen (alle Altersgruppen); Kinderprogramm; Jugend Cafe |
Galerien | wuba-Galerie Brigitte Baumann | Ausstellungen | Friedrich-Engels-Allee 174, 42285 Wuppertal | |
Galerien | Galerie coba | Galeriegemeinschaft Cooperation Barmen | Friedrich-Engels-Allee 174, 42285 Wuppertal | Ausstellungen, Werkstätten |
Galerien | Atelier Leif Skoglöf | Viktorstraße 6, 42275 Wuppertal | 25 Jahre Malschule, laufende Kurse, Aktmal-Workshops | |
Historische Gebäude | Barmer Ruhmeshalle | Das Gebäude beherbergt heute neben dem Haus der Jugend die Von der Heydt-Kunsthalle, den Live Club Barmen und eine Stadtteilbibliothek der Stadtbibliothek Wuppertal | Geschwister-Scholl-Platz 4-6, 42269 Wuppertal | |
Historische Gebäude | Gesellschaftshaus Concordia | unter Denkmalschutz stehendes Stadtpalais in Wuppertal-Barmen. Es wurde in seiner ursprünglichen Form 1818 erbaut und beherbergt seither die 1801 gegründete Gesellschaft Concordia | Werth 46–50 | |
Historische Gebäude | Barmer Rathaus | Der im neoklassizistischen Stil errichtete Bau besteht im Wesentlichen aus einem dreiflügeligen Gebäude und hat die Form von einem „U“, das den Johannes-Rau-Platz von drei Seiten umgibt. | im Zentrum des Wuppertaler Ortsteils Barmen direkt am Werth | |
Eventlocation | Wuppertaler Brauhaus | Feste, Events, Restaurant, Vermoetungen | Kleine Flurstraße 5, 42275 Wuppertal | Neujahrskonzert, Karneval |
Eventlocation | Barmer Bahnhof | Nachtclub, Vermietungen, versch. Events | Hans-Dietrich-Genscher-Platz 2, 42283 Wuppertal | Tanztraining, 90er Partys. Ü40 Party uvm. |
Eventlocation | Concordia | Gesellschaft & Business Club für Mitglieder | Gesellschaft Concordia 1801, 42275 Werth 48 Wuppertal | |
Kunst | Skulpturenpark Waldfrieden | Der Skulpturenpark Waldfrieden ist ein Skulpturenpark des englischen Bildhauers Tony Cragg in Wuppertal, in dem auch zahlreiche Skulpturen anderer bekannter Künstler, teilweise als Leihgaben, gezeigt werden. | Hirschstraße 12, 42285 Wuppertal | Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Kino, Vorträge |
Kunst und Denkmäler im öffentlichen Raum | Werther Brunnen | am Ostende des Werths | ||
Kunst und Denkmäler im öffentlichen Raum | Bismarck-Denkmal | Geschwister-Scholl Platz | ||
Kunst und Denkmäler im öffentlichen Raum | "I'm alive" von Tony Cragg | Barmen: Friedrich-Engels-Allee | ||
Kunst und Denkmäler im öffentlichen Raum | „Das Tal der Wupper“ | Johannes-Rau-Platz | ||
Religion | Gemarker Kirche | evangelische Kirche im Wuppertaler Stadtteil Barmen | Zwinglistraße 5, 42275 Wuppertal | Gottesdienst, Andacht |
Religion | St. Antonius Kirche | Gotteshaus der ältesten katholischen Gemeinde im Stadtteil Barmen nach der Reformation. | Unterdörnen 137, 42275 Wuppertal | Gottesdienst, Kaffeekranz, Bücherflohmarkt am 02./03. April |
Religion | Jüdische Kulturgemeinde Wuppertal | Die Jüdische Kultusgemeinde Wuppertal bietet ihren knapp 2200 Mitgliedern ein umfassendes Angebot. So stehen ihnen eine Synagoge mit Mikwe, eine Religionsschule, ein koscheres Café, ein Jugendzentrum und ein Studentenverband zur Verfügung. | Gemarker Straße 15, 42275 Wuppertal | Gottesdienst |
Vereine | Förderverein Historisches Zentrum e.V. | Förderverein Historisches Zentrum e.V., c/o Zentrum für Stadtgeschichte und Industriekultur 42269 Wuppertal | Vorträge zu historischen Themen | |
Vereine | Förderverein Live Club Barmen und Haus der Jugend Barmen e.V. | Geschwister-Scholl-Platz 4–6, 42275 Wuppertal | ||
Tanz | Tanz-Station-Barmer Bahnhof (www.tanz-station.de) | CoCreate Space und Haus der Residenzen | Hans—Dietrich-Genscher-Platz 2, 42283 Wuppertal | Residenzen |
Wohnungsangebot
Barmen begeistert. Mit vielfältigen Wohnungsangeboten.
Mit allen Möglichkeiten der Versorgung, Anbindung, Freizeit- und Arbeitsmöglichkeiten ist Wuppertal Barmen ein attraktiver und beliebter Wohnstandort.
Der Stadtteil verfügt über ein reichhaltiges Wohnungsangebot in Alt- und Neubau verschiedener Größen und Preise. Der Wohnungsbestand befindet sich in Besitz von Privatleuten, verschiedenen Wohnungsgenossenschaften oder von Immobilienunternehmen.
Viele der freien Wohneinheiten können über die gängigen Immobiliensuchmaschinen gefunden werden, aber auch Immobilienmakler*innen vermitteln Wohnungen in Barmen. Neben Mietwohnungen gibt es ebenfalls die Möglichkeit des Kaufes von Eigentumswohungen, Einfamilien- oder Mehrfamilienhäusern.
Gesundheitsdienstleitungen
Barmen begeistert. Mit gut ausgestatteten und erreichbaren Gesundheitsdienstleistungen.
In Barmen sind Sie sehr gut versorgt mit einem vielfältigen Spektrum verschiedener Gesundheitsdienstleistungen, die fußläufig gut zu erreichen sind.
Institution | Name | Ort |
---|---|---|
Apotheke | Pinguin Apotheke | Werth 16 |
Apotheke | Pinguin Apotheke am Alten Markt | Alter Markt |
Apotheke | Pinguin Apotheke | Werth 38 |
Apotheke | ABC Apotheke am Werth | Werth 53 |
Apotheke | Adler Apotheke | Werth 6 |
Apotheke | Schuchard Apotheke | Alter Markt 14 |
Apotheke | Pinguin Apotheke Rutten | Werth 99 |
Orthopädie | OGAM Orthopädisches Zentrum | Alter Markt 9-13 |
Physiotherapie | NOVOTERGUM Wuppertal | Geschwister-Scholl-Platz 9-11 |
Sanitätshaus | Sanitätshaus C. Beuthel | Höhne 21 |
Quelle: Eigene Recherchen
Zudem gibt es im Zentrum von Barmen eine Vielzahl an Arztpraxen für die unterschiedlichen Fachgebiete.
Quelle: Das Örtliche
Bildung
Barmen begeistert. Mit hochwertigen Bildungsangeboten.

Hochschule für Musik und Tanz Köln am Standort Wuppertal Barmen. Quelle: https://es-academic.com/
In Barmen gibt es ein umfangreiches Angebot an Schulen und Ausbildungsmöglichkeiten.
Die Gesamtschule Barmen wurde zum Beispiel für ihr „herausragendes Schulklima“ im Jahr 2015 mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet.
Das Berufskolleg Werther Brücke bietet ein breites Angebot an technischen Berufsausbildungen und mehr.
Die Hochschule für Musik und Tanz Köln hat einen Standort in Barmen, wo sie seit Jahrzehnten für ihre künstlerisch-pädagogische und praxisbezogene Ausbildung bekannt ist.
Mit der Bergischen VHS Barmen und der Stadtteilbibliothek Barmen verfügt der Standort zudem über ein wesentliches außerschulisches Bildungsangebot.
Darüber führen die ansässigen Museen und Vereine immer wieder spannende Veranstaltungen und Ausstellungen durch, anhand derer sie ihren Bildungsanspruch erfüllen. So bietet beispielsweise der Förderverein Historisches Zentrum e.V. immer wieder Vorträge zu historischen Themen an.
Nachfolgend eine Auflistung der Bildungseinrichtungen in Barmen:
Institution | Name | Was | Ort | Events |
---|---|---|---|---|
Bibliothek | Stadtteilbibliothek Barmen | Bücherverleih und Programm | Geschwister-Scholl-Platz 4-6, 42275 Wuppertal | Vorlesen & Kommunikationstraining für Menschen mit Deutsch als Zweitsprache |
Schule | Berufskolleg Werther Brücke | Berufskolleg: Beratung, Lernkooperation, Projekte | Bachstraße 17, 42275 Wuppertal | |
Schule | Städtisches Gymnasium Sedanstraße | Gymnasium: Unterricht, Abitur | Sedanstraße 4 - 14, 42275 Wuppertal | |
Schule | Hochschule für Musik und Tanz Köln | Hochschule: Künstlerisch-pädagogische und praxisbezogene Ausbildung | Sedanstraße 15, 42275 Wuppertal | Wuppertaler Musiksommer (zum 13. Mal, Kooperation des Standortes Wuppertal der HS und der Historischen Stadthalle), Wettbewerb um den Jugendkulturpreis 2022 |
Schule | Sankt-Antonius-Schule | Städtische katholische Grundschule in Wuppertal, gehört zum Erzbistum Köln. | Zur Schafbrücke 30, 42283 Wuppertal | |
Schule | Gesamtschule Barmen | Sie wurde aufgrund ihres „herausragenden Schulklimas“ 2015 mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet. | Unterdörnen 1, 42283 Wuppertal | |
Schule | Bernhard-Letterhaus-Schule | Städtische katholische Ganztagshauptschule Wuppertal-Barmen | Carnaper Str. 13, 42283 Wuppertal | |
Außerschulisches Bildungsangebot | Junior Uni Wuppertal | Die Wuppertaler Junior Uni für das Bergische Land ist eine einzigartige Lehr- und Forschungseinrichtung für junge Menschen zwischen vier und zwanzig Jahren. | Am Brögel 31, 42283 Wuppertal | |
Außerschulisches Bildungsangebot | Bergische VHS Barmen | In der Bergischen VHS sind die Volkshochschulen und Familienbildungsstätten der Städte Solingen und Wuppertal zusammengeschlossen. Seit 2006 erscheint zweimal jährlich ein gemeinsames Kursprogramm für beide Städte. | Bachstraße 15, 42275 Wuppertal | |
Außerschulisches Bildungsangebot | Malschule Malkasten | eine private Einrichtung der außerschulischen, kulturellen Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie wurde 1998 von Renate Rudau gegründet und im März 2009 von Gabriele Bieck übernommen. | Kleiner Werth 34, 42275 Wuppertal | |
Vereine | Förderverein des städt. Gymnasiums Sedanstraße e.V. | Finanziert mit seinen Mitgliedsbeiträgen und weiteren Spenden Ausstattung, Projekte und Veranstaltungen am Gymnasium Sedanstraße | ||
Vereine | Förderverein Berufskolleg Werther Brücke e.V. | Förderung der Erziehungs- und Ausbildungsarbeit an der Schule. |
Erreichbarkeit
Barmen begeistert. Mit guter Erreichbarkeit

Wuppertaler Schwebebahn (Foto: BarmenUrban)
Wuppertal-Barmen, und vor allem der Werth mit seiner Fußgängerzone und Einkaufsstraße, ist sehr gut angebunden.
Sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto haben Besucher*innen diverse Möglichkeiten auf schnellstem Wege in das Zentrum zu gelangen.
Mit der Bahn gibt es eine Auswahl an Zügen, welche sowohl in Unterbarmen, Barmen und Oberbarmen halten. Dazu zählen die S-Bahnen S7, S8 und S9. Durch die RE7, RE4, RE13 und RB48 ist Barmen zusätzlich problemlos mit den bedeutenden umliegenden Städten NRWs vernetzt. Ohne Umsteigen gelangt man von Wuppertal Oberbarmen Bf aus beispielsweise nach Krefeld, Neuss, Köln, Bonn, Solingen, Hagen, Hamm, Münster, Aachen, Düsseldorf, Mönchengladbach und Dortmund.
Das direkte Innenstadtzentrum erreicht man zudem mit dem Bus und der Schwebebahn. Vor allem die Schwebebahn verbindet sie fast minütlich entlang der Talachse mit den anderen Stadtteilzentren in Elberfeld und Vohwinkel. An den Wochenenden gibt es zusätzlich den NE4 und den NE8, welche auch noch nachts eine eine Anbindung ermöglichen.
Mit dem Auto gelangen man schnell über die A46, bei der Ausfahrt Wuppertal-Barmen in das Stadtteilzentrum. Durch die Stadt sind es dann etwa 10 Minuten bis zum Werth. Entlang der Talachse verbindet die B7, parallel zur Schwebebahn, die Wuppertaler Innenstadtzentren Barmen, Elberfeld und Vohwinkel miteinander.
Wirtschaft
Barmen begeistert. Mit soliden und fortschritlichen Unternehmen.
In Wuppertal Barmen gibt es einige renommierte groessere Unternehmen, welche zum einen attraktive Arbeitgeber sind und zum anderen Wuppertal zu einem spannenden Standort mitgestalten.

Vorwerk-Gebäude in Wuppertal (Foto: Wuppertaler Rundschau

Gebäude der Hauptverwaltung der Barmer Versicherung in Wuppertal (Foto: https://www.barmer.de/presse/ansprechpartner-presseabteilung-1004372)
Nachfolgend eine Auflistung von größeren Unternehmen aus Barmen:
Unternehmen | Was? | Adresse |
---|---|---|
Vorwerk AG Wuppertal | Zweitgrößter Arbeitgeber der Stadt ist mit 2500 Beschäftigten die Vorwerk AG. Die Vorwerk AG wurde 1883 in Wuppertal unter dem Namen Barmer Teppichfabrik Vorwerk & Co von den Brüdern Carl und Adolf Vorwerk gegründet. Zu dieser Zeit galt Wuppertal als eines der wichtigsten Zentren der europäischen Textilindustrie. Die Vorwerk AG ist auf die Fertigung von Haushaltsgeräten spezialisiert. Der Thermomix und die bekannten Staubsauger sind nur einige davon. | Mühlenweg 17-37, 42270 Wuppertal |
Barmenia Versicherungen | Die Barmenia Versicherungen sind eine unabhängige Versicherungsgruppe mit Sitz in Wuppertal, von deren Stadtteil Barmen sich der Name der Versicherung ableitet. | Barmenia-Allee 1, 42119 Wuppertal |
BARMER Krankenkasse | Die Barmer Krankenkasse zählt zu den größten Krankenversicherungen des Landes. Ihr Name geht auf den in Wuppertal gelegenen Stadtteil Barmen zurück. Die Zentrale der Krankenkasse befindet sich mittlerweile jedoch in Berlin. In Wuppertal ist die Barmer Krankenkasse mit ca. 1600 Mitarbeitern vertreten. | Lichtscheider Str. 89, 42285 Wuppertal |
Axalta Coating Systems | Das zum Du Pont-Konzern gehörende Unternehmen Axalta Coating Systems ist der weltweit größte Hersteller von Autoserienlacken. Mit knapp 2400 beschäftigten Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Stadt an der Wupper. | Christbusch 25, 42285 Wuppertal |
Engagement
Barmen begeistert. Mit engagierten Bewohner*innen und lokalen Akteur*innen.
In Barmen setzen sich viele Menschen dafür ein, dass ihr Stadtteil sich weiterhin positiv entwickelt und ein lebenswerter Standort für alle ist.
Etliche Bewohner*innen, Geschäftsleute, Immobilieneigentümer*innen, Vereinsvertreter*innen und viele mehr sind für Barmen aktiv, und zwar sowohl tätig anpackend als auch in finanzieller Hinsicht.
So verdankt Barmen beispielweise verschiedene Stadtfeste als auch die sog. „Barmer Illuminationen“ der Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) Barmen-Werth e.V.
Wer sich ebenfalls für Wuppertal engagieren möchte, kann sich an das Zentrum für gute Taten e.V. wenden und sich informieren.
Zusätzlich diskutieren und entscheiden die gewählten Mitglieder des „Innenstadtbeirats“ über förderwürdige Projektanträge, welche zur Aufwertung Barmens in jeglicher Hinsicht beitragen sollen. Durch den Verfügungsfonds können die Bewohner*innen selbstständig ihre Ideen für den Stadtteil umsetzten. Antragsteller*innen können hierfür aus öffentlichen Mitteln noch bis Ende 2022 einen Zuschuss in Höhe von 50% der Projektkosten erhalten.
Für das Jahr 2023 ist eine Innenstadtkonferenzen geplant, in deren Rahmen sich alle interessierten Bürger*innen umfangreich informieren und mit ihren Ideen in den Barmer Innenstadtentwicklungsprozess einbringen können.
Falls Sie konkrete Ideen für Barmen haben und/oder Unterstützung bei der Realisierung bereits bestehender Projektideen anbieten können (z.B. finanzieller Einsatz, Zufverfügungstellung von Equipment, Räumlichkeiten o.ä.), wenden Sie sich gerne an das Team von BarmenUrban. Wir bieten die passenden Strukturen dafür, dass das Motto „Barmen begeistert“ aktiv mit Leben gefüllt werden kann!
Nachfolgend eine Auflistung engagierter Akteursgruppen in Barmen:
Institutionen | Name | Was | Ort | Events |
---|---|---|---|---|
Verein | Barmer Kulturverein e.V. | Der Barmer Kulturverein e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Erhaltung und Förderung der lokalen Kulturlandschaft! | Wettinerstr.48 42287 Wuppertal | Eine vielfältige Auswahl an Veranstaltungen finden sich auf der Webseite. |
Verein | ISG Barmen-Werth e.V. | Seit 2013 als größte gesetzliche Immobilien-Standort-Gemeinschaft (kurz ISG) in NRW. | Werth 94, 42275 Wuppertal | Barmer Winzerfest, Barmen live, Barmen Karibisch, verkaufsoffene Sonntage, Lichterzauberkirmes |
Verein | Barmer Verschönerungsverein | Ihre unterschiedlichen Fähigkeiten setzen sie gerne für den Erhalt, die Pflege und die Besucher der Barmer Anlagen ein. | Untere Lichtenplatzer Straße 84, 42289 Wuppertal | verschiedenes in den Barmer Anlagen. |
Verein | Zentrum für gute Taten e.V. | Freiwilligenagentur Wuppertal | Höhne 43, 42275 Wuppertal | |
Verein | Shed e.V. | Der Shed e.V. ist die einzige Einrichtung in Wuppertal mit dem systemischen Gütesiegel von der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF). | Am Brögel 32 , 42283 Wuppertal | |
Verein | PEGAH e.V | PEGAH ist eine multikulturelle Selbstorganisation, die von Deutschen und Migranten/innen 1986 in Wuppertal gegründet wurde. | Stresemannstraße 3 42275 Wuppertal Barmen | |
Verein | Verein Moschee für Wuppertal- Barmen und Umgebung e.V. | Am Clef 28, 42275 Wuppertal | ||
Verein | Bürger- und Bezirksverein Barmen-Mitte e.V. | Geschwister-Scholl-Platz 2, 42275 Wuppertal |
Events
Barmen begeistert. Mit abwechslungsreichen Events.
Über das gesamte Jahr hinweg können sich die Barmerinnen und Barmer über zahlreiche Events freuen.

Barmen Karibisch auf dem Johannes-Rau-Platz in Barmen (Foto: wuppertal-total.de)
Allgemein findet sich meistens eine attraktive Veranstaltung in den gängigen Eventlocations Barmens. Im Barmer Bahnhof lässt es sich ausgelassen feiern oder es können dort abwechslungsreiche Veranstaltungen besucht werden.
Auch das denkmalgeschützte Wuppertaler Brauhaus, bis 1993 als Badeanstalt bekannt, bietet mittlerweile zu jeder Jahreszeit das passende Event. Egal, ob große Karnevalsfeste, Frühlingskonzerte oder Oktoberfeste.
Sehr beliebt sind die kleinen und großen Stadtfeste am Werth. Vor allem „Barmen live“ lockt als Kombination aus Volksfest, Jahrmarkt und Musikfest und dem parallel stattfindenden verkaufsoffenen Sonntag seit Jahren Menschen aus allen Stadtteilen nach Barmen. Beim Barmer Winzerfest, welches regelmäßig zum Geburtstag der Stadt Wuppertal vor dem Historischen Rathaus stattfindet, können sich die Gäste verwöhnen lassen. Bei den jüngeren Barmer*innen ist vor allem das Street Beach-Festival „Barmen Karibisch“ angesagt, wo mit Live-Musik, Liegestühlen und Cocktails der Johannes-Rau-Platz zum City Beach erklärt wird.
Und: Mit der Fertigstellung des neu gestalteten Werths als KULTUR TEPPICH BARMEN in wenigen Jahren wird unsere gesamte Haupteinkaufsstraße zu einer Art Bühne, die etliche neue Möglichkeiten für neue Veranstaltungsformate mitten in der Stadt schafft. Unser Team von BarmenUrban ist mit dabei, wenn es heißt, diese Bühne zukünftig in einer für alle Besucher*innen begeisternden Weise zu bespielen!

Barmen Live 2022 (Foto: BarmenUrban)
Anstehende Events in Barmen-Mitte:
17. November 2022 16:00: Eröffnung des Weihnachtsmarktes
24. November 2022 15:00: Begrüßung der „Zaungäste“ vor der Gemarker Kirche
1. bis 24. Dezember 2022: Barmer Kulturadvent
Weitere folgen.
Freizeit
Barmen begeistert. Mit vielseitigen Freizeitmöglichkeiten.
Wer in Barmen wohnt und sich am Wochenende seine Zeit vertreiben möchte, wird garantiert fündig bei der Auswahl an Angeboten und Veranstaltungen im Stadtteil.

Die Wicked Woods Skatehalle in Barmen (Foto: https://www.titus.de/blog/wiki/skatehallen/skatehalle-wuppertal-wicked-woods/)
Für Jugendliche geht es beispielsweise in die „Wicked Woods“, eine der angesagtesten Adressen unter den Indoorparks Deutschlands. Hier ist für BMX, Scooter, Skateboard und Inliner alles geboten, um sich auszuleben und auszutoben.
Zum entspannten Treffen gibt es direkt in der Barmer Innenstadt das Jugendcafé als Treffpunkt mit unterschiedlichen Angeboten.
In Reichweite zur Innenstadt befindet sich das Cinema Wuppertal, welches schon seit 1919 das Kino für die Barmer*innen ist.
Bei sommerlichen Temperaturen bieten sich vom Barmer Zentrum aus verschiedenste frei zugängliche Parks und Grünanlagen.
Die 23 km lange Nordbahntrasse dient als innerstädtischer Fuß-, Rad- und Skateweg für alle Wuppertaler*innen.
Das Beer-Sheva-Ufer lädt zum Verweilen ein und bietet einen direkten Blick auf Wupper und Schwebebahn.
Besonders in den Barmer Anlagen, eine der größten privaten Parkanlagen Deutschlands mit Wäldern und Wiesen, Parks und Teichen, mit Spazier- und Wanderwegen, Spiel- und Ruhezonen und Aussichtsplätzen, gibt es für alle Besucher*innen etwas zu entdecken.
Nachfolgend eine Auflistung von Freizeitangeboten & -orten in Barmen:
Freizeitaktivitäten | Name | Ort | Was? |
---|---|---|---|
Kino | Cinema Wuppertal | Berliner Straße 88, 42275 Wuppertal | Cinema, Studio und Casablanca – unsere drei Kinosäle in Wuppertal-Oberbarmen sorgen für bestes Arthauskino im Osten der Stadt. Seit 1919 flimmern hier die Werke der besten Filmemacher der Welt über die Leinwände und ziehen seit je her jede Menge Stammgäste an. |
Tanz | Tanzfabrik Wuppertal | Parlamentstraße 20, 42275 Wuppertal | Tanzkurse |
Sport und Spiel | Wicked Woods | Langobardenstraße 65, 42277 Wuppertal | Wicked Woods ist seit nunmehr über 20 Jahren eine Top Adresse unter den Indoorparks in Deutschland. Hier finden in voneinander getrennten Sessions BMX, Scooter, Skateboard und Inliner eine Möglichkeit, ihre Passion auszuleben. |
Sport und Spiel | SSG Wuppertal 1863 e.V. (Sport- und Spielgemeinschaft Wuppertal 1863 e.V.) | Fuchsstraße 12, 42285 Wuppertal | moderner Leistungs- und Breitensportanbieter/ umfangreiches Sportangebot für alle Altersklassen/ diverse Freizeit- und Bewegungssportangebote im Hobbybereich wie Basketball, Gymnastik für Männer und Frauen, Faustball, Fußball, Fitness, Inline-Skating, Eltern und Kind Turnen, Kleinkinderturnen, Kinderturnen, Kindertanz, Schwimmen, Tischtennis, Nordic Walking, Workout Fitness, Jazz Tanz, Line Dance, bis hin zu Wettkampfsportarten wie Badminton, Handball, Volleyball, Sportkegeln, Prellball und Geräteturnen. |
Sport und Spiel | Nordbahntrasse | Sie zieht sich auf einer West-Ost-Achse entlang des nördlichen Hanges des Wuppertaler Stadtgebiets. | Die Nordbahntrasse gilt als weltweit längste innerstädtische ehemalige Eisenbahntrasse. |
Parks | Barmer Anlagen | Ob. Lichtenplatzer Str., 42287 Wuppertal | eine der größten privaten Parkanlagen Deutschlands. |
Parks | Der Engelsgarten | 42283 Wuppertal | Der Engelsgarten ist ein nach der Familie Engels, der unter anderem der Politiker und Philosoph Friedrich Engels entstammte, benannter Stadtpark in der bergischen Großstadt Wuppertal. |
Parks | Nordpark Wuppertal & Skywalk im Nordpark Wuppertal | Am Nordpark 3, 42281 Wuppertal | Der 33,5 Hektar große Nordpark ist ein Stadtpark im Wuppertaler Stadtteil Barmen und befindet sich auf einem Bergrücken, dessen höchste Erhebung, der Wollspinnersberg, 273 Meter misst. |
Parks | Beer-Sheva Ufer | ||
Trefforte | Jugendcafe Barmen | Im HdJ Barmen, ab dem 05. April 2022 auf der Höhne 67 | Di, Do und Sa von 16-18 Uhr mit verschiednen Programmen. |
Saisonale Events | Weihnachtsmarkt in Barmen | Johannes-Rau Platz | klassischer Weihnachtsmarkt in besonderer Kulisse |
Saisonale Events | Barmen live | Auf dem Werth in Barmen | großes Straßenfest mit Musik, Essensständen uvm., verkaufsoffener Sonntag |
Saisonale Events | Winzerfest in Barmen | Rathaus Barmen | Das Wein- bzw. Winzerfest findet seit 1983 jährlich rund um den 1.8. - gleichzeitig der Geburtstag der Stadt Wuppertal - vor dem Rathaus in Barmen statt. |