Kulturnetzwerk Barmen
Das Kulturnetzwerk Barmen:
Engagement für den eigenen Standort
Barmen verfügt quer durch alle Sparten über ein umfangreiches Kulturangebot.
„Barmen begeistert. Mit kultureller Vielfalt.“
Das ist das Motto, unter dem das neu gegründete Kulturnetzwerk Barmen für Barmen und dessen Kulturprogramm wirbt.
Auf Einladung von BarmenUrban trafen sich im Juni 2022 erstmals Barmer Kulturakteurinnen und -akteure, um sich zu vernetzen.
Das Netzwerk hat sich zum Ziel gesetzt, das Thema Kultur am Standort Barmen zu fördern. Hierbei will das Netzwerk auch neue Zielgruppen für das Thema Kultur gewinnen, insbesondere Kinder und Jugendliche.
Auch auf regionaler Ebene soll eine bessere Sichtbarkeit des vielfältigen Barmer Kulturangebotes gelingen und so ein spürbarer Beitrag zur Stärkung des Standortes geleistet werden.
Hierzu tragen insbesondere gemeinsame Projekte wie beispielsweise der „Barmer Kulturadvent“ in der Vorweihnachtszeit 2022 bei. Dieser bot täglich eine andere von Netzwerkmitgliedern durchgeführte Kulturaktion mitten in Barmen. Weitere Veranstaltungen und Maßnahmen sind geplant.
Alle sind herzlich Willkommen!
Das Kulturnetzwerk Barmen und BarmenUrban als dessen Moderator laden alle Interessierten zur Teilnahme und Mitarbeit ein, zu diskutieren, eigene Ideen einzubringen und mit anderen Netzwerkteilnehmern in Kontakt zu kommen. Hierfür eignen sich nicht zuletzt die mehrmals pro Jahr stattfindenden Netzwerktreffen.
Rund 50 Mitglieder hat das Netzwerk bereits, stetig kommen neue hinzu. Dabei sind sowohl Vertreter*innen von Barmer Kulturinstitutionen als auch einzelne Kulturschaffende.
Kulturnetzwerk-Ansprechpartner ist Frank Manfrahs aus dem Team von BarmenUrban. Informationen zum Netzwerk erhalten Sie gerne telefonisch unter der Nr. (0202) 94 79 50 23 sowie per Mail unter team@kulturnetzwerk-barmen.de.
Der „Barmer Kulturadvent“ geht nunmehr bereits in dritte Jahr.
Das von BarmenUrban entwickelte Format „Barmer Kulturadvent“ wurde von dem neu gegründeten BARMER KULTURNETZWERK aufgegriffen und wird in diesem Jahr als erstes gemeinsames Projekt umgesetzt.
Die Aktion soll zudem die kulturelle Angebotsvielfalt in Barmen aufzeigen und die Akteure im Barmer Kulturnetzwerk einem breiten Publikum bekannt machen.
Ab dem 1. Dezember werden die Besucher*innen an jedem Tag im Advent an verschiedenen Stellen der Barmer Innenstadt mit insgesamt 31 Events vorweihnachtlich-musikalisch unterhalten.
Den Veranstaltungsflyer erhalten Sie in vielen Geschäften und auch bei BarmenUrban. Dort sind auch noch Plakate erhältlich.
Der Eintritt zu allen Aktionen ist selbstverständlich frei.
Barmer Kulturadvent 2022 im Überblick
Die Veranstaltungen im Einzelnen
Der Barmer Kulturadvent versteht sich als Bestandteil des gesamten Vorweihnachtsprogramms am Standort. Dazu gehören neben dem Weihnachtsmarkt auch die dort platzierte Wuppertaler-Geschenke-Welt der ISG Barmen-Werth mit vielen wertigen Geschenkideen aus der Region sowie den ebenfalls von der ISG organisierten „Barmer Lichterzauber“ in der gesamten Innenstadt sowie der Martinsumzug.
Das Projekt soll dazu beitragen, unter dem Motto „Barmen begeistert“ das kulturelle Profil Barmens zu schärfen und das Image des Standortes in der Region zu fördern.
BarmenUrban kümmert sich im Auftrag der Stadt Wuppertal um vielfältige Themen im Bereich der Innenstadtentwicklung und ist Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, die lokalen Geschäftsleute, Immobilieneigentümer*innen und weitere Standortakteure.
Unser Büro am Werth 94 ist dienstags (10 – 12 Uhr) und donnerstags (14 – 16 Uhr) sowie nach vorheriger Vereinbarung geöffnet.
Kontakt: team@barmen-urban.de sowie Tel. (0202) 94 79 50 23.