BarmenUrban Bitte nutzen Sie das Menü, um weitere Inhalte zu finden

Sofortprogramm Werth endet mit Vermietungserfolgen

Die Möglichkeit, leerstehende Ladenlokale über das „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in NRW 2020“ in Wuppertal Barmen vergünstigt anzumieten, endete am 01.06.2022. Bis zu diesem Zeitpunkt konnte die Stadt Wuppertal in Zusammenarbeit...

Kennen Sie den Mängelmelder?

Wilder Müll, defekte Gehwege oder Straßenleuchten, … ? Mängel im öffentlichen Raum online melden Mit dem Mängelmelder hat jede Bürgerin und jeder Bürger die Möglichkeit, Meldungen dazu auf unkompliziertem Weg an die Stadtverwaltung weiterzugeben....

Unterstützung für Vermieter in der Barmer Innenstadt

Um die Barmer Innenstadt zukunftsfest zu entwickeln, sind sowohl öffentliche als auch private Anstrenungen erforderlich. Im Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts Barmen (ISEK) sind einige Projekte definiert, die starke Entwicklungsimpulse setzen werden. Wir stellen Ihnen nachfolgend...

Info-Veranstaltung „Wohnen und Vermieten in der Barmer Innenstadt“ am Freitag, 10. Juni um 13.30 Uhr

Ab 2023 beginnt die bauliche Erneuerung des Werths als eine zentrale Maßnahmen im Zuge der Umsetzung des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts Barmen (ISEK). Bereits jetzt arbeiten wir an der der Schaffung eines zeitgemäßen und zukunftsfesten...

Neuer Standort für das Jugendcafé Barmen

Barmen erhält wieder einen Treffpunkt für Jugendliche. Nachdem das Jugendcafé Jim („Jugend im Mittelpunkt“) in der Schuchardstraße im Herbst 2017 geschlossen werden musste, entsteht nun etwas Neues. Zwei leerstehende Ladenlokale auf der Höhne/ B7...