BarmenUrban Bitte nutzen Sie das Menü, um weitere Inhalte zu finden
-
Erstes Treffen des Kulturnetzwerks Barmen in 2023 20 Teilnehmer:innen trafen sich am Dienstag, 7.3.2023 für zwei Stunden zum ersten Netzwerktreffen in 2023. Das Treffen fand statt in den Räumen von Piano Faust, einem Musikgeschäft,...
-
Am Mittwoch, 19.4.2023 findet ab 18.30 Uhr die Innenstadtkonferenz ISEK Barmen 2023 als erste ihrer Art statt. Bitte notieren Sie sich diesen Termin und melden Sie sich bereits jetzt über das untenstehende Formular an,...
-
Immobilienwirtschaftlicher Stammtisch Barmen am 30.3.2023 Am Donnerstag, den 30.3.2023 um 18.30 Uhr findet die erste Sitzung des Immobilienwirtschaftlichen Stammtisches Barmen statt. Treffpunkt ist das Café Prio am Werth 87 in Barmen. Die Teilnahme ist...
-
Am Samstag, 18.3.2023, lässt Saxophonmusik ab 18 Uhr die Herzen höher schlagen. Zwei befreundete Ensembles geben gemeinsam ein Konzert in der Unterbarmer Hauptkirche in der Martin-Luther-Str. 16. Aus Rheine zu Gast ist das bewährte...
-
Songs, Poetry & Dance am 10.3.23 im Café Prio Songs, Poetry & Dance – das ist das Motto eines Benefizkonzerts der Liedermacherin und Poetry-Slammerin Petra Halfmann mit ihrer Band, die zusammen mit der Tanzpädagogin...
-
Einladung zum Wupperputz am 25.03.2023 Oberbürgermeister Uwe Schneidewind ruft auf zum Mitmachen beim 19. Wupperputz am 25. März 2023. Mit der großen gemeinschaftlichen Putz-Aktion sollen die Flussufer wieder frühlingsfein herausgeputzt werden. Alle Schulen, Kindergärten,...
-
„Pop-Up-Gallery“ am Werth 12 Am 16.01.23 eröffneten Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Sedanstraße eine vorübergehende „Pop-Up-Gallery“ im derzeit leerstehenden Ladenlokal am Werth 12. Sie zeigen dort verschiedene Arbeiten, die im Rahmen des Kunstunterrichts entstanden...
-
Im Juli 2021 hat der Bund zur Bewerbung für das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ aufgerufen und die Stadt Wuppertal hat sich am 14.02.2022 dazu entschieden, einen Förderantrag zu stellen. Die Förderzusage über 2,2...
Am Mittwoch, 19.4.2023 findet ab 18.30 Uhr die Innenstadtkonferenz ISEK Barmen 2023 als erste ihrer Art statt. Bitte notieren Sie sich diesen Termin und melden Sie sich bereits jetzt über das untenstehende Formular an,...
Immobilienwirtschaftlicher Stammtisch Barmen am 30.3.2023 Am Donnerstag, den 30.3.2023 um 18.30 Uhr findet die erste Sitzung des Immobilienwirtschaftlichen Stammtisches Barmen statt. Treffpunkt ist das Café Prio am Werth 87 in Barmen. Die Teilnahme ist...
Das Projekt „Schwebodrom – Expo & VR-Tour“ geht in die heiße Phase: Am Mittwoch, den 23. November wurde der über hundert Jahre alte „Schwebebahnwagen Nr. 11“ an den zukünftigen Erlebnisort „Schwebodrom“ am Werth 96...
Wir freuen uns, vier weitere Projekte vorzustellen, die im Rahmen des Verfügungsfonds Barmen-Innenstadt in den nächsten Monaten finanziert werden. Alle Projekte dienen der kulturellen und gestalterischen Aufwertung der Barmer Innenstadt. Drei Holzskulpturen „Zaungäste“ von...
Wilder Müll, defekte Gehwege oder Straßenleuchten, … ? Mängel im öffentlichen Raum online melden Mit dem Mängelmelder hat jede Bürgerin und jeder Bürger die Möglichkeit, Meldungen dazu auf unkompliziertem Weg an die Stadtverwaltung weiterzugeben....
Um die Barmer Innenstadt zukunftsfest zu entwickeln, sind sowohl öffentliche als auch private Anstrenungen erforderlich. Im Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts Barmen (ISEK) sind einige Projekte definiert, die starke Entwicklungsimpulse setzen werden. Wir stellen Ihnen nachfolgend...
Erstes Treffen des Kulturnetzwerks Barmen in 2023 20 Teilnehmer:innen trafen sich am Dienstag, 7.3.2023 für zwei Stunden zum ersten Netzwerktreffen in 2023. Das Treffen fand statt in den Räumen von Piano Faust, einem Musikgeschäft,...
Das Kulturnetzwerk Barmen lädt alle Interessierten zu seinem nächsten Treffen ein. Dieses findet am statt am Dienstag, 07. März 2023, ab 18 Uhr bei Piano Faust in der Reichsstraße 1 in Barmen. Auf der...
Am Samstag, 18.3.2023, lässt Saxophonmusik ab 18 Uhr die Herzen höher schlagen. Zwei befreundete Ensembles geben gemeinsam ein Konzert in der Unterbarmer Hauptkirche in der Martin-Luther-Str. 16. Aus Rheine zu Gast ist das bewährte...
Songs, Poetry & Dance am 10.3.23 im Café Prio Songs, Poetry & Dance – das ist das Motto eines Benefizkonzerts der Liedermacherin und Poetry-Slammerin Petra Halfmann mit ihrer Band, die zusammen mit der Tanzpädagogin...
Einladung zum Wupperputz am 25.03.2023 Oberbürgermeister Uwe Schneidewind ruft auf zum Mitmachen beim 19. Wupperputz am 25. März 2023. Mit der großen gemeinschaftlichen Putz-Aktion sollen die Flussufer wieder frühlingsfein herausgeputzt werden. Alle Schulen, Kindergärten,...
„Pop-Up-Gallery“ am Werth 12 Am 16.01.23 eröffneten Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Sedanstraße eine vorübergehende „Pop-Up-Gallery“ im derzeit leerstehenden Ladenlokal am Werth 12. Sie zeigen dort verschiedene Arbeiten, die im Rahmen des Kunstunterrichts entstanden...
Seit dem 18 . Januar hängen nun dauerhaft 30 Leuchtkugeln in der Schuchardstraße. Diese sollen abends -speziell in den Wintermonaten- eine Ergänzung zur normalen Straßenbeleuchtung darstellen sowie insgesamt das Straßenbild aufwerten. Die Kugeln hängen ganzjährig...
Der Barmer Kulturadvent 2022 biegt auf die Zielgerade ein. Seit dem 1.12. haben täglich verschiedenste Aktionen stattgefunden, durchgeführt von Barmer Kulturschaffenden und -einrichtungen, die sich auf Initiative von BarmenUrban in diesem Jahr zum KULTURNETZWERK...